Die ersten Wochen mit einem Neugeborenen sind eine ganz besondere Zeit – voller Emotionen, Kuscheleinheiten und neuer Erfahrungen. Eine Homestory ist eine wundervolle Möglichkeit, diese einzigartigen Momente in authentischen Bildern festzuhalten. Dabei geht es nicht nur um klassische Neugeborenenfotos, sondern um eine Mischung aus dokumentarischer Reportage und sanft inszenierten Aufnahmen.

Warum eine Homestory?
Im Gegensatz zu einem Studio-Shooting findet eine Homestory in eurem Zuhause statt – in einer Umgebung, die euch vertraut ist und in der ihr euch wohl fühlt. Gerade mit einem kleinen Baby kann dies entspannter sein, weil ihr alles griffbereit habt und euch nicht erst auf den Weg machen müsst. Zudem entstehen in den eigenen vier Wänden besonders persönliche und emotionale Bilder, die eure Geschichte widerspiegeln.

Natürliche Reportage-Aufnahmen
Ein großer Teil der Homestory besteht aus dokumentarischen Bildern – kleine Alltagsmomente, die oft die wertvollsten Erinnerungen sind. Ob beim Stillen, Kuscheln auf dem Sofa oder einem liebevollen Blick zwischen Eltern und Baby – diese ungestellten Augenblicke sind es, die eine Homestory so besonders machen. Auch die Interaktion mit Geschwistern oder Haustieren kann wunderbar eingefangen werden und macht die Bilder noch lebendiger.
Sanft inszenierte Bilder
Zusätzlich können wir gezielt einige Bilder inszenieren, um euch in vorteilhaften Posen und mit harmonischem Licht festzuhalten. Dazu gehören zum Beispiel Aufnahmen des Babys im Bettchen, in den Armen der Eltern oder Details wie winzige Händchen und Füßchen. Ich gebe euch sanfte Anweisungen, ohne dass die Fotos zu gestellt wirken – das Ziel ist immer eine natürliche, warme Atmosphäre.
Der richtige Fotograf für eure Homestory
Ein erfahrener Fotograf weiß, wie er euch und euer Baby ins richtige Licht rückt und authentische Momente einfängt. Bei einer Homestory kommt es nicht nur auf Technik, sondern vor allem auf Einfühlungsvermögen und ein gutes Auge für Details an. Als Fotograf achte ich darauf, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen, in der ihr euch wohlfühlt und natürliche, ungestellte Bilder entstehen können

Die perfekte Vorbereitung
Ihr müsst euch für eine Homestory nicht groß vorbereiten. Eine aufgeräumte Ecke mit schönem Licht reicht völlig aus – der Fokus liegt ohnehin auf euch und eurem Baby. Lockere, aufeinander abgestimmte Kleidung in neutralen Farben sorgt für eine harmonische Bildwirkung. Wichtig ist vor allem, dass ihr euch wohl fühlt, denn das wird sich in den Bildern widerspiegeln.

Erinnerungen fürs Leben
Eine Homestory mit Baby hält die Magie der ersten Wochen fest – so, wie sie wirklich sind: voller Liebe, Geborgenheit und kleiner Glücksmomente. Diese Fotos werden euch noch Jahre später in diese besondere Zeit zurückversetzen und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Habt ihr Lust auf eine eigene Homestory? Dann schreibt mir gerne, und wir halten gemeinsam eure wertvollen Erinnerungen fest!
Comments